top of page

Ãœberschrift 1

ÜbeWelcomerschrift 1

weltwärts-Logo-mit-Claim_edited.jpg

Mehr dazu:

"Lernen durch tatkräftiges Helfen“ ist das Motto des Freiwilligendienstes. weltwärts soll das Engagement für die Eine Welt nachhaltig fördern und versteht sich als Lerndienst, der jungen Menschen einen interkulturellen Austausch in Entwicklungsländern ermöglicht. Durch die Arbeit mit den Projektpartnern vor Ort in den Entwicklungsländern sollen die Freiwilligen u. a. lernen, globale Abhängigkeiten und Wechselwirkungen besser zu verstehen. Den Projektpartnern soll der Einsatz im Sinne der Hilfe zur Selbsthilfe zugutekommen.

Das Programm fördert nachhaltig gegenseitige Verständigung, Achtung und Toleranz - Gemeinsames Arbeiten und Lernen kennt weder Rassismus noch Ausgrenzung. Der Freiwilligendienst leistet einen wichtigen Beitrag zu entwicklungspolitischer Informations- und Bildungsarbeit.

logo_kolping-transparent-2.png

Mehr dazu:

Die Kolping JGD bieten Mittelfristige Freiwilligendienste und Workcamps in gemeinnützigen Projekten in vielen Ländern Asiens, Afrikas und Lateinamerikas an.

Ziel der Kolping JGD ist es, durch internationale und interkulturelle Jugendarbeit bei jungen Erwachsenen ein Bewusstsein für soziale und gesellschaftliche Probleme zu schaffen. Sie sollen zur Übernahme sozialer Verantwortung in der Gesellschaft angeregt werden und ihr Verständnis für globale Zusammen­hänge soll geweckt und gefördert werden.

Unbenannt_edited.png

Wer bin überhaupt ich?

© 2023 by Johanna Mohr.

Proudly created with Wix.com

Hi,

ich bin Johanna. Ich bin 18 Jahre alt und habe gerade mein Abitur gemacht. Von August 2018 bis August 2019 bin ich in Thailand und mache dort einen Freiwilligendienst an der Yaowawit School. 

Viel Spaß beim Lesen!

Eure Johanna 

 

bottom of page